|
Hallo zusammen,
kurze Meldung vom Rechner des Jugendtreffs in Elbingerode: Bis jetzt läuft's ganz gut, heute war Ruhetag und wir sind mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken gefahren. Gestern ging's von Wernigerode nach Elbingerode, als letzter Abschnitt der Tagesetappe von Halberstadt aus: 10km mit bis zu 8% Steigung. Ich kann Euch sagen ... mein Sohn hat prima durchgehalten, aber es war hart. Den Rest des Harzes wollen wir schnell und schmerzlos in zwei Etappen hinter uns bringen und dann hoffentlich bald Steppison in Göttingen treffen.
Fazit bis jetzt: Ich bereue keinen Euro, den ich für gute Ausrüstung ausgegeben habe und wünschte, ich hätte auch für den Hänger mehr ausgegeben. Habe - nachdem beide Naben sich verbogen haben - möglichst viel Gewicht auf dem Rad und nur noch Zelt und zwei Schlafsäcke auf dem Hänger. Ansonsten müsste ich jedes Schlagloch großräumig umfahren - und selbst dann, weiß ich nicht, wie lange die Nabe hält. Sonst läuft der Hänger eigentlich gut, aber die Befestigung am Rad hält eben nicht viel aus. Rad läuft sonst super - außer dass das Vorderrad einen Höhenschlag hat, aber nicht weil Sybenwurz' Felgen nichts taugen, sondern weil ich den Faltmantel nicht richtig aufgezogen habe und es nicht schaffe, das zu beseitigen.
Jetzt geht's erst mal auf den Zeltplatz und zeitig ins Bett, morgen ist ne harte Etappe von Elbingerode an den Oderstausee geplant - falls wir das nicht schaffen, fahren wir nur bis nach Braunlage.
Bis dann
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
|