|
Zitat aus dem Brief
Falls die Agentur Xdream + Events GmbH versucht, eine Veranstaltung in Bayern ohne Vertrag mit dem BTV durchzuführen, sieht sich unser Verband notfalls gezwungen, sportrechtliche Konsequenzen gegen teilnehmende Athleten auszusprechen.
Wüsste nicht, dass der Versuch sanktioniert werden könnte. Frage mich aber schon, warum man nicht einfach Kurt Denk eine Mail schreibt und nach dem Sachstand fragt.
Es ist auch so unprofessionell. Normalerweise läuft es ja so ab: Der Präsi des BTV, erkundigt sich bei einem der Gemeinderäte in Regensburg, was an Unterlagen überhaupt vorgelegt wurde. Wenn der Präsi des BTV da keine Kontakte aufbauen kann, dann ist er sowieso fehl am Platze. Dann schnappt er sich eine der im Gemeiderat vertretenen Fraktionen (am besten eine krasse Oppositionspartei, die eh alle öffentlichen Ausgaben ablehnt, in diesem Falle wären die FW oder die Bayernpartei genau richtig) und klärt die mal etwas darüber auf, was mit Steuergeldern so passieren soll und wie böse Kurt Denk und die WTC sind. Dann gewinnt so ein Prozess schon an ausreichend Eigendynamik und man überlegt sich, wie die eigene Person sich konstruktiv (im eigenen Sinne) in die Sache einbringen kann.
Wenn ich allerdings den Brief des BTV lese, dann wundere ich mich über den letzten Verbandstag der DTU auch nicht mehr besonders. Der BTV hatte da ja eine ganz besondere Präferenz!
Cengiz
|