Zitat:
Zitat von Jahangir
Es geht hier nur um Geld. Ich war immer extrem kritisch gegenüber Kurt, wenn es um die verbandsrechtlichen Fragen und die Veranstalterabgabe ging.
Aber einen derat vorsätzlichen Versuch der Schädigung der Sportart Triathlon wie durch den BTV habe ich noch nicht erlebt. Solche Sachen gehören nich an die Öffentlichkeit, schon gar nicht von Leuten, für die sonst Transparenz das absolute Fremdwort ist.
Cengiz
|
Auch, wenn ich natürlich die Hintergründe nicht wirklich kenne, sieht das für mich so aus:
Es gibt immer zwei Möglichkeiten der Veranstalter:
1. Aus Enthusiasmus und eigener sportlichen Aktivität heraus. Vielleicht noch, weil man die Vereinstätigkeit so mag. Diese Leute haben oft wenig Geld zur Organisation und entsprechende Probleme dabei.
2. Um Kohle zu machen! Das sieht oft anders aus. Diese Leute kommen vom Fach. Sind nicht so blauäugig wie manch anderer Veranstalter (s.1) und zumeist noch Perfektionisten (KD).
Auch wenn ich 2 den Enthusiasmus und die Verliebtheit zum Sport (KD) nicht absprechen will, so ist die eigentliche Triebfeder eine andere.
Ich persönlich bin der Überzeugung, dass es sehr schwierig ist in Ehrenamtlicher Tätigkeit (oder zumindest nicht entsprechend finanziell belohnt) ein große Veranstaltung zu organisieren. Das geht nur über Kontakte der Profis und nicht mit „halben Engagement“!
Für mich scheint es so, als ob der „Volontär“ vom BTV angepisst ist, dass der Profi KD (ohne zu fragen?), einfach so, dort sein Ding machen will. Hier möchten gerne einige Leute ihre „Macht“ mal ausspielen. Als wenn sie lange darauf gewartet hätten…
Wenn man wirklich Mittel in der Hand hätte, um gegen KD vorzugehen, schreibt man nicht so was. Ich könnte mir vorstellen, dass KD ein bisschen auch amüsiert ist darüber…
