Zitat:
Zitat von Dieda
Ich plane beim Sportwochenende Lausitzer Seen 100 das Rad-Einzelzeitfahren mitzumachen (ca. 22 km) Start 13:00 Uhr.
Am Abend 18:00 will ich dann beim Halbmarathon starten. Macht gut vier Stunden dazwischen. Was ist das effektivste Verhalten?
Macht es Sinn, nach dem Rad auszulaufen, um das Laufen besser vorzubereiten oder lieber auf Schonung setzen und ausrollen?
|
Ich würde eher ausrollen - und hätte tierisch Schiß vor dem Halbmarathon Abends.
Die ersten Kilometer würden sich - dank der 4h Pause vermutlich "wie gewohnt" anfühlen, ich würde die normale Pace laufen und dann irgendwann bei km15-16 bemerken, dass ich Mittags schon hart Rad gefahren bin. Die letzte halbe Stunde könnte dann recht eklig werden.
Das ganze ist allerdings nur ne Vermutung.
Sowas ähnliches habe ich schonmal gemacht, allerdings mit anderen Vorzeichen:
Vormittags ne 120km-RTF teilweise im Renntempo, nachmittags ein 5km-Wettkmapf. Erstaunlicherweise war der 5er nah an Bestzeit dran. Ein HM ist aber ein ganz anderer Kaliber..
Ingo