gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Antidoping Manager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2009, 16:00   #13
witzknubbel
Szenekenner
 
Benutzerbild von witzknubbel
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wichtig fände ich auch Proben längerfristig einzufrieren um die ggf. in einigen Jahren auch mit neuen Testverfahren zu überprüfen. Und das in Verbindung mit Verträgen bei denen entsprechende Rückzahlungen fällig werden bei späterem Dopingnachweis binnen x Jahren.
Volle Zustimmung. Die stichprobenartige Überprüfung nach einigen Jahren sollte Standard sein und systematisch durchgeführt werden. Ein Problem sehe ich aber darin, dass die meisten Beteiligten (Sportler, Veranstalter, Sportverbände und Sponsoren) nur ein begrenztes Interesse daran haben Dopingfälle in der Vergangenheit aufzudecken und Public zu machen. Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht eine unabhängige Instanz geschaffen werden kann, die von erwischten Dopingsündern (finanziell) profitiert. Hierzu sollten möglichst alle Beteiligten die Ansprüche auf Preisgelder, aus Sponsorenverträgen und ggf. auch Schadensersatzansprüchen an diese Institution abtreten.
witzknubbel ist offline   Mit Zitat antworten