gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Manöverkritik Roth 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2009, 15:38   #89
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nein, die stimmen ja wohl. Ich meinte den sportlichen Wert dieser Meisterschaft - da habe ich noch keine Kritik gehört. Den sportlichen Wert der Weltbestzeit kann er jedoch gut angreifen. Da paßt dann was nicht zusammen (zumindest wenn man den Objektivitätsanspruch zugrunde legt, den er immer hat).
Bei den Streckenlängen handelt sich um objektive Gegebenheiten. Selbstverständlich ist die jeweils erzielte Zeit von verschiedenen Faktoren, insbesondere Wetter, abhängig. Die Jagd nach der Weltbestzeit gibt es ja zum Glück nicht mehr. Dennoch sind die erzielten Zeiten sehr interessant und daher sollten die Streckenlängen m. E. einfach stimmen.
Ich sehe es auch nicht als eine Pflicht eines Veranstalters an, dass die Streckenlänge auf den Meter genau stimmt. Im Zeitalter von GPS sollte ein Veranstalter wie die Challenge Roth, der oft und werbewirksam die höchsten Ansprüche an sich selbst stellt, aber exakte Angaben zur Streckenlänge machen.
Das in Frankfurt mit dem Titel "Europameister" geworben wird, ist einfach nur peinlich und eigentlich auch völlig irreführend. Das ist aber schon so peinlich, dass man am besten gar nichts drüber sagt
Cengiz
  Mit Zitat antworten