Hallo!
Es ist vollbracht! Den vielen Zweiflern und Kritikern zum Trotz habe ich am 12.07. den IM Switzerland gefinisht. Nachdem ich letztes Jahr nach der Anmeldung quasi nicht trainiert habe, habe ich im Februar die Kurve bekommen und Gas gegeben. Hier mein Pensum:
Januar: 2,5 + 58 + 113
Februar: 2,0 + 242 + 60
März: 7,2 + 462 + 87
April: 16,9 + 673 +103
Mai: 14,9 + 891 +124
Juni: 23,5 + 616 +145
Juli: 6,2 + 131 + 39
-----------------------------------
73,2 +3073 +671
Vorher bin ich niemals über 40km Radgefahren oder eine längere Strecke geschwommen.
Leider hatte ich, wie zu erwarten, immer wieder körperliche Beschwerden: Probleme mit den Achillessehnen, Knieschmerzen,
verhärtete Muskulatur, .....
Deshalb habe ich auch im ganzen Jahr nur fünf Läufe zw. 19 und 21km gemacht, keinen längeren Lauf. Beim Radeln habe ich nur
1x139km, 1x111km, 7x100-108km gemacht.
Obwohl ich noch nicht vernünftig kraulen kann, ist das Schwimmen ganz gut gelaufen. Auch die Radzeit war im Rahmen
meiner Erwartungen. Da ich zum Ende der Radstrecke Magenprobleme bekommen habe, bin ich beim Laufen eingebrochen und mußte teilweise und die letzten Kilometer komplett gehen.
Magenprobleme hatte ich erwartet, da ich mir bei der Ernährung unsicher war und dies auch nicht geübt habe. Auch Probleme beim Laufen schienen aufgrund des Trainingsmangels wahrscheinlich.
Die Zielzeit war natürlich ziemlich bescheiden, aber es ging mir auch nur ums gesunde Finishen.
Fazit: Mehr Training wäre sicher vernünftig gewesen. Im nächsten Jahr werde ich mich wohl aufs Laufen konzentrieren, ich werde aber definitv noch einige LDs finishen.
Danke für Eure guten Ratschläge.
alex1
siehe auch:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ighlight=alex1
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=alex1:cool: