gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2009, 12:13   #1789
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Quatsch mit Sosse, das Problem ist vielmehr, dass nahezu alle Hersteller zu lange Rahmen bauen, deswegen jede Lusche nen niedrigeren Rahmen braucht um nicht zu lang zu sitzen und dann mit ner Irrsinnsüberhöhung konfrontiert ist.
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
falsch.
ich hatte ein Cervelo P2c in 56 und das war mir deutlich zu lang.
Ich hatte einen 80er Vorbau dran. (186cm groß)
Einen 54er habe ich im Laden probegesessen, der hatte eine
Überhöhung die auch nicht toll war.
Jetzt habe ich ein Titan-Teil, welches vom Oberrohr 1,5cm kürzer ist
und bin extrem zufrieden.

Du hast doch bestimmt in FFM zugeschaut, dann sind dir doch sicher
viele P2/P3 Fahrer aufgefallen, die einfach schlecht auf ihrem Rad
gesessen haben.
Jetzt sagt mir doch bitte mal beide, wie einem 1,86m großen Kerl ein Oberrohr von 54,5cm (bei vorderer Klemmung in der Cervelo-Stützt) zu kurz sein kann?

Hat das 3-rad vielleicht Beine wie Claudia Schiffer und dazu den Oberkörper vom Maifelder??? (Sorry, Markus SCNR)
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten