Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Kai Hundertmarck hat nach seinen Angaben mittlerweile die verlangte "eidesstattliche Erklärung" auch gegenüber der Agentur Xdream abgegeben.
|
trotzdem seltsam. warum hat er das nicht gleich gemacht?
man schickt ihm ein dokument zum unterschreiben, und er ändert das erstmal eigenmächtig ab, bevor er es unterschreibt, ohne rücksprache! das macht man einfach nicht, und damit hat er sich nicht gerade als vertrauenswürdiger vertragspartner erwiesen.
wäre nicht ER derjenige gewesen, der zum telefonhörer hätte greifen sollen, um sich zu erkundigen, was er da eigentlich unterschreibt und wem gegenüber er was versichern muss?
für mich sieht das nicht nach "simplem missverständniss" aus, sondern schon eher nach täuschungsversuch, in jedem fall aber einer bewussten und wissentlichen aktion.
soweit ich weiß, ist eine falsche EV nur dann strafbar, wenn sie gegenüber einer behörde abgegeben wurde, die zu der abnahme überhaupt berechtigt ist (kann auch ein notar sein - xdream beschäftigt vermutlich auch notare?).
dagegen sind EV, die gegenüber privatpersonen (zB kurt denk) abgegeben wurden, straflos.
insofern kann ich zumindest einen gewissen ärger auf seiten der xdream durchaus nachvollziehen.