gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lokomotivtheorie vs. Krönungstheorie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2009, 10:45   #29
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Das hinbekommen ist ja nicht die Frage.

Die Frage ist, ob es 'sinnvoll' ist. Und wenn man da ganz ehrlich ist und von seiner jetzigen Situation ausgeht, ist im Sinne einer Umfangssteigerung (Training)/ Umfangsverminderung (Bauch) ein Start erst 2012 einigermaßen sinnig. Wär auch passend, so im Olympia-Jahr.
Ich kann Deine Sichtweise gut verstehen,aber manchmal ist ein radikaler Schritt notwendig,um von alten Gewohnheiten wegzukommen.
Wenn er die Geschichte für 2011 plant,dann kann man es wieder schleifen lassen,weil man hat ja noch Zeit und dann steht man am Ende am gleichen Punkt,wie vorher.
Das kann frustrierend sein und einen dann vollständig vom Ziel abbringen.
Ausserdem bin ich der Meinung,dass ein Ziel überschaubar sein muss.Wenn Du mir jetzt erzählt hättest,ich muss noch 6 Monate länger trainieren,wäre ich zusammengebrochen.
Zum Ende hin,wollte ich nicht mehr.Es ist ja auch eine Kraftanstrengung.Auch ich gehöre nicht zu den hyperaktiven Sportlern für die es eine Qual ist,nichts machen zu dürfen.

Ich hatte mir ein grosses Ziel gesteckt und bin richtig glücklich,dass ich es durchgezogen habe.
  Mit Zitat antworten