gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lokomotivtheorie vs. Krönungstheorie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 21:12   #2
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
In grober Abwandlung dieser Makroökonomischen Lehransätze stehe ich vor der Frage:

Melde ich mich zu meiner ersten Langdistanz (Roth 2010) an, richte mit dieser Entscheidung mein Leben, mein Training darauf aus - weil der Druck, das Ziel da ist? Die Lok rollt an und es gibt kein zurück mehr.

Oder trainiere ich weiter mehr (oder meist) weniger vor mich hin und melde ich mich eventuell erst in 2 - 3 Jahren als "Krönung" zu einer LD an (oder auch nicht - weil ich zwischenzeitlich total versumpft bin)?

"un"sportlicher Hintergrund: vor zwei Jahren durch eine VD infiziert worden, letztes Jahr meine erste MD absolviert, dieses Jahr wieder die MD in Köln. Zwischendurch ein paar "Volksläufe" von 10 - 21km ... 2002 mal einen Marathon (unter 5h).

Meine zwei größten Handikaps sind auch meine beiden größten Chancen: Gewicht und Material. Wobei sicher "Gewichtmachen" allein in meiner Hand liegt. Dabei sollte ich von Heute gesehen gut 30kg verlieren will ich anständig finishen.
Eindeutig 2010!
Was du heute kannst besorgen...

Je mehr du dein Gewicht "optimierst", desto mehr Spaß wirst du haben, vor allem beim Laufen.

Mache auf jeden Fall eine Leistungsdiagnostik und lasse dich medizinisch abchecken! Wenn du dort grünes Licht bekommst - GO!

LG
Andi
  Mit Zitat antworten