gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 220km - Ein Hirngespinst?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 13:59   #9
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin,
bei längeren Touren in unbekanntem Terrain würde ich es immer vorziehen, nach Hause zu fahren. Je näher man dem Ziel kommt, desto besser wird man sich auskennen. Damit steigt die Chance, die richtige Route zu wählen. Auch für den Kopf ist es -für mich- leichter, zu wissen, wie weit es noch ist.
Ansonsten: Strecke, wenn Du mit Karte fährst, nicht zu kompliziert wählen, sonst musst Du zu oft anhalten und Dich orientieren. Solche Touren habe ich mir früher auf A6-Karten-Ausschnitten aufgeteilt und diese einzeln laminiert, den Packen zusammengebunden und ins Trikot gesteckt. Professioneller ist heute sicherlich ein GPS-Gerät.
Die Entfernung ist im übrigen hauptsächlich Kopfsache. Nicht überzocken, stur eine Belastung fahren, die Du sicher durchhälst.
Viel Spaß
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten