gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eindrücke aus Roth 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 08:57   #13
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Wie kann man bei Wellingtons Leistung noch an den sauberen Sport glauben!?! Wie kann man das bitte bei einer Frau, die sich vor fünf Jahren ihr erstes Rennrad gekauft hat und vorher ein biserl im Amateurbereich herumgetollt ist, um "ein paar Pfunde zu verlieren." Mir hat ihre Leistung und die Leistungssprünge im Frauenbereich in den letzten Jahren ein Stück weit die Lust am Zuschauen genommen. Ich kann mir solche Leistungen nicht erklären, insbesondere angesichts der Tatsache, dass diese Gruppe von Damen innerhalb von zwei Jahren das gesamte Feld umgekrempelt hat. Aussagen wie "Ich habe meine Umfänge einfach nur gesteigert und trainiere härter" oder "Ich kann mir das auch nicht erklären, ich habe einfach nur Spaß am Sport" lassen in mir die Galle hochkochen.
Schade für den Normann, ich hätte ihm den Sieg gegönnt. Jemand, der in letzten beiden Jahren sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld soviel Pech hatte, hätte es verdient gehabt zu gewinnen.
Das die Hütthaler nun mit ihrer Reuigkeit so penetrant hausieren geht, finde ich auch extrem nervig...
Wellington, Wallenhorst, van Vlerken oder Keat sobald eine Frau Top Leistungen vollbringt und nicht 1:30h nach dem 1. Mann ins Ziel kommt schreit immer einer Doping. Bei solcherart Logik müssten auch alle Marathonläuferinnen die schneller wie 3:00h aufen gedopt sein.
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten