gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eindrücke aus Roth 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 08:11   #9
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Klasse, Arne! Super Artikel, der mir aus dem Herzen spricht.
Auch von mir volle Zustimmung

beängstigent finde ich die Leistungssteigerungen bei Altersklassenathleten (AG 30-45) die können wohl kaum noch Studenten mit "optimalen" Vorlesungsplan sein.
Oder alle von Berufswegen (Bundespolizei, Polizei, Bundeswehr etc.) Sport während der Arbeits-/ Dienstzeit machen.
Oder wird unsere Sportart derzeit einfach nur von Naturtalenten aus anderen Sportarten überrannt?
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten