gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Specialized transition
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2007, 09:52   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
wie alles neue ist das teil gewoehnungsbeduerftig und fuer mich als old-schooler natuerlich besonders heftig.

dennoch ein interessanter ansatz. in den usa wird ja allgemein steiler gefahren, was nicht zuletzt auf dortige trainings- und wettkampfstrecken zurueckzufuehren ist (breite strassen immer geradeaus, ausnahmen bestaetigen die regel). mit der vielfaeltigen einstellungsmoeglichkeit der sattelposition lassen sich die verschiedensten sitzpositionen verwirklichen und somit mit wenig herstellungsaufwand eine produktion fuer jedermann ermoeglichen. bei einem "steilen sitzrohrwinkel" duerfte das fahrverhalten auf europaeisch-kurvigen abfahrten wohl als "interessant" bezeichnet werden. aber fuer kona und co: warum nicht?

die laufraeder haben ja in dem tollen tour-test besonders gut abgeschnitten.

anyway, ich mag mein old-school rennrad lieber

dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten