Ich sag mal pragmatisch: wer (abgesehen von den GP4000) soviel Mist "made in Germany" abliefert, muss Flexibilität zeigen.
Jeder zwote "CityContact" eiert, dass wir ihn gegen Schwalbe´s Marathon tauschen, jedes Rad mit Contischläuchen dürfen wir wöchentlich aufpumpen, während die Luft bei den Schwalben locker für nen Monat oder gar mehr reicht.
Klar produzieren die einen in good ol´ Germany (jedenfalls n paar Modelle), aber die anderen haben ihre Toleranzen im Griff.
Wenn mir momentan irgendwas garantiert nicht ans Rad kommt, iss das n Conti-Gummi;- und wir reden von depperten Fahrradpellen, die so teuer sind wie billige, aber besser funktionierende Autoreifen.
Ich hoffe stark, dass die sich in nächster Zeit berappeln, sonst seh ich düstere Wolken heraufziehen.
Die paar Rennradhanseln sind nämlich Peanuts gegenüber den Omis, die schon am Tretroller auf Conti unterwegs waren.
Diese sind die letzte Bastion die fallen darf, denn nicht mich alleine reissen die zarten Frolains aus der Werbung nicht derart vom Hocker, dass ich ihre Eierreifen aus Jux und zum Wegwerfen kaufen würde.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|