Zitat:
Zitat von wodu
Ich hatte letztes Jahr den Attack, dieses Jahr den ONE. Ich finde beide Anzüge sehr gut, der einzige sofort spürbare Unterschied ist im Arm/Schulterbereich! Es ist beim One so als hätte man irgendwie gar keinen an, so flexibel fühlt er sich an. Daher wird entgegen Skunkworks Annahme, es sei das gleiche Material, genau das nicht der Fall sein. Hier wird wohl gerade durch eine Verwendung anderer Materialien diese Flexibilisierung erreicht. Der G-Range topt das dann vermutlich nochmals, kann ich aber nicht beurteilen.
|
Keine Annahme:
Produktdaten Attack:
- SCS-Nanoskin Neopren (Frontpartie) / SCS #39-Neopren – eine Kombination der besten Außenmaterialien, die der Neoprenmaterialmarkt zu bieten hat
- Ultra-Softstretch Innenmaterial (Schulter- und Armbereich) / Softstretch Innenmaterial (Torso und Beine) – hohe Flexibilität gepaart mit exzellentem Tragekomfort
Siehe hier:
http://www.sailfish.com/index.php?la...&product_id=29
Produktdaten One
- SCS-Nanoskin Neopren - das Außenmaterial für extrem niedrigen Reibungswiderstand im Wasser
- Ultra-Softstretch Innenmaterial - extrem flexibel für minimalen Kraftverlust und sehr angenehm auf der Haut zu tragen
Ob das jetzt aber tatsächlich genauso gut wie der One ist, kann ich ja nicht sagen. Den One, den ich geschwommen bin war zu eng und so nicht spürbar flexibler.
Eins bleibt festzuhalten: Neo nur kaufen, wenn man verschiedene Modelle direkt im Vergleich schwimmen kann.