gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rebekah Keat unschuldig wegen Dopings gesperrt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2009, 14:31   #23
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Das eine ist der Grundsatz "Nulla poena sine culpa", das andere "in dubio pro reo". Der erstere gilt im Sportrecht genauso wie im Strafrecht, der zweite nicht.
Jetzt wird es immer wilder. Ich denke wir sollten das Fachjuristische beiseite lassen. Das verwirrt nur.

Kurz dazu:
"Nulla poena sine lege" gilt auch im Sportrecht. Die "culpa" ("Schuld") muss auch vorhanden sein. Es gilt jedoch anders als im Strafrecht die Schuldvermutung bei einer positiven Kontrolle!

Gfundsaetzlich:
Strafrecht und Sportrecht sind zwei voellig verschiedene Baustellen, auch wenn richtigerweise in manchen Laendern mittleweile im Doping auch Strafecht greift.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten