gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rebekah Keat unschuldig wegen Dopings gesperrt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2009, 14:00   #21
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.708
On Topic:

Aus meiner Sicht ist das Thema "Sportrecht" eh Problematisch. Wir reden ja hier in weiten Teilen nicht von einem Staatsrecht, dass sich mit Sportfragen auseinandersetzt sondern von einem selbstgegebenen Recht (Regelwerke, Satzungen, ...) die sich Vereine, Verbände, ... selbst gegeben haben.

Nur die handeln ja auch nicht in einem rechtsfreien Raum und unglücklicherweise greifen Entscheidungen auf Basis dieses "Sportrechts" u.U. in die rechtsstatliche Position (z.B. Hinderung/nicht Hinderung bei der Ausübung seines Berufes) einen Sportlers ein.

Ich mein, wenn man sich beim Boxen eine auf's Maul hauen lässt, dann ist das keine Körperverletzung Deines Gegners. Dafür hat der Staat dem Sport zunächst die Freiheit gegeben das so regeln zu dürfen.

Andererseits: Nicht umsonst sagt der Ulle dauernd: "Ich habe niemanden betrogen." Doping erfüllt meines Wissens nach nämlich nicht den Betrugstatbestand des Strafrechts (§263)

Also es ist schon recht Problematisch mit so rechtsstaatlichen Grundsätzen (wie in dubio oder ohne Schuld keine Strafe) auf das Thema loszugehen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten