Zitat:
Zitat von *JO*
das problem ist ja wenn jemand wirklich unwissentlich was eingenommen hat finde ich das man nur sein Aktuelles wettkampfergebniss löschen sollte und - Fertig.
Wenn man das aber einmal macht dann entsteht ja eine lücke und diese darf nicht entstehen sonst muss der Dopingjäger am ende noch Beweisen das der Athlet wissentlich gedopt hat....so entstehen schlupflöcher für Doper die nicht da sein dürfen.....
|
Da verwechselst Du was.
Das eine ist der Grundsatz "Nulla poena sine culpa", das andere "in dubio pro reo". Der erstere gilt im Sportrecht genauso wie im Strafrecht, der zweite nicht.
Wenn bei Dir eine positive Doping-Probe vorliegt, mußt Du nachweisen, dass Du unschuldig bist. Wenn Dir aber der Nachweis gelingt, darf keine Strafe erfolgen.