Wow, schon so viele Antworten...
Also, Trainingsplan ist der vom Münster-Marathon. Mir geht es nur ums Ankommen, da es mein erster Marathon ist.
Ich bin an (relativ) viel Training gewohnt. Die Einheiten in der Woche sind sonst noch:
Di: 4x2000m MRT, 1200 Trabpause je 2km Ein- und Auslaufen
Do:15km
Fr:20km
Ich werde in der Woche die Do-Einheit auf Montag schieben und den Freitag auf Donnerstag. Samstag wäre dann die OD.
Welcher Wettkampf Priorität hat, lässt sich recht schwer sagen. Ist halt beides Mal das erste Mal. Vom Training her konzentriere ich mich schon mehr auf den Marathon, weil ich weiß, dass ich die OD auch so würdevoll überstehen werde.
Mein Training insgesamt sieht so aus, dass ich montags schwimme, dienstags laufe, mittwochs nichts mache (höchstens ein bisschen Freiwassergewöhnung), Donnerstags laufe, freitags Morgens schwimme, nachmittags laufe, samstags Rad, sonntags laufen.
Das Marathontraining habe ich insofern angepasst, als dass ich die Intervalle schneller laufe, als im Trainingsplan verlangt. Außer dem langen Lauf am Sonntag laufe ich eigentlich alle Trainingseinheiten etwas schneller als im Trainingsplan, die Einheiten sind mir eigentlich alle etwas zu langsam (mein Puls bleibt in normalen Bereichen).
Aber eigentlich geht es mir nur um den einen Tag. Ich hab mich schon darauf eingestellt, die OD quasi ohne Tapering zu machen. Ohnehin ist auch die Taperingphase beim Münster-Marathon-Plan recht überschaubar.
Puh, ist jetzt aber viel geworden.
|