Haie sind ohnehin unkritisch. Ein Hai, den Du siehst, will Dich nicht fressen. Den, der wirklich auf Dich aus ist, siehst Du vorher nicht. Insofern immer locker bleiben
Nein aber ganz ehrlich, die die wirklich mal probeweise in einen reinbeissen könnten müssen eine gewisse Grösse haben. Die Arten, die so groß werden gibt's nicht überall. Witzigerweise scheinen die auch noch nur an ein paar Stellen im Ozean wirklich an jagen zu denken. Also wenn man nicht in der Dämmerung, mit Fischblut eingeschmiert an einem Strand in Südafrika allein zum Surfen ins Wasser geht, an dem vorher mehrere Angriffe auf Menschen vorgekommen sind und wo noch am Vormittag eine geführte Haifütterung stattgefunden hat und dann noch mit den blutverschmierten Händen flach aufs Wasser klatscht um den Todeskampf von Fischen zu imitieren, werden wir alle wohl nie diese vom Aussterben bedrohten und eindeutig faszinierenden Tiere zu Gesicht bekommen.
Aber klar, ich war bisher einmal in Portugal im Neo schwimmen und hab mich nur 10m vom Strand parallel zum Ufer getraut, wobei das Wasser allein mit 12 Grad schon so ein dezentes permanentes Panikgefühl aufkommen ließ. Aber wenn sich da im Halbdunkel auch nur ein 10cm Fischchen bewegt hat, wär ich am liebsten gleich wieder rausgegangen. Hab ich nach 10 Minuten auch erstmal gemacht. Als ich dann merkte, daß weder eine Strömung mich hinaus ins offene Meer zieht noch irgendwelche Fische irgendwelche Teile aus mir rausgebissen hatten (konnte die Füße vor Kälte nicht mehr fühlen), hab ich dann noch 30 Min. weitergemacht, aber meine Freundin mußte die ganze Zeit den Strand abpatroullieren...
Ist ein bisschen wie in der Dunkelheit joggen. Aber ich bau auf die nette Gesellschaft im See, daß die mich genug in Trab hält...
LG,
Felice