gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mitgefiebert: Ironman Germany 2009 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2009, 17:24   #601
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
26? gestern war doch die ganze Zeit von 24,5 die Rede. Bei 26 wird es wirklich langsam arg warm...

Glueckwunsch in jedem Fall. Und Respekt fuer Finishen mit Kraempfen, sehr unangenehm sowas.
Heike hatte gestern vor dem Start noch Quaxx getroffen, der ein gutes Stück im See nachgemessen hatte und Jürgen nannte diese Zahl.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wieso haeltst du die Bedingungen denn fuer schwierig, sehr schwierig sogar?

Klar, es war warm, aber es war doch auch ziemlich wenig Wind. ...

PS: Natuerlich auch von mir gute Besserung an Heike.
Es war nicht warm, es war heiß! Warm ist für mich bis 26°, da habe ich auch schon z. B. in Roth oder Lanzarote das ein oder andere ordentliche Rennen abgeliefert. Alle Temperaturen darüber sind heiß! In Frankfurt hatte es 30° im Schatten, nur dass es auf der Laufstrecke praktisch keinen Schatten gibt,. Aber ich weiß natürlich dass es einige Athleten (wie dich) gibt, die blühen da richtig auf. Nils Goehrcke z.B. macht bei solchen Hitzerennen auch regelmäßig eine sehr gute Figur., so auch gestern.

Wenig Wind macht zwar in der Breite gute Radzeiten, benachteiligt aber die guten Radfahrer, weil diese nicht so viel Zeit gut machen können auf die Läufertypen; die Spreizung der Radsplits nimmt ab und die Läufertypen gehen auch tendenziell zu erholt auf die Laufstrecke.

Daher mag ich lieber viel Wind. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
  Mit Zitat antworten