Jetzt ist der ins Spiel gebrachte Artikel auch online verfügbar.
4000 Starter halte ich jedoch für utopisch, alle Strecken sind mit ihren 2500 Startern längst an die Grenzen gestoßen.
Und - wer ist der andere, wenn schon von "zwei möglichen Kandidaten" gesprochen wird?
http://www.mittelbayerische.de/sport...nsburg_un.html
Zitat:
|
Zitat von Mittelbayrische Zeitung
Ein Ironman für Regensburg und Neutraubling?
Städte-Kombination einer von zwei möglichen Kandidaten für einen zweiten Wettbewerb in Deutschland neben Frankfurt / Noch viele Fragezeichen
REGENSBURG/NEUTRAUBLING. Von Christof Seidl, MZ
Die World Triathlon Corporation (WTC) plant in Deutschland einen zweiten Ironman neben dem Ironman Europe, der am Sonntag in Frankfurt stattfindet. Regensburg und Neutraubling sind in Kombination einer von zwei infrage kommenden Standorten. Dies gab Gerhard Messmer von „onehundredpercentsport“ am Donnerstagabend im Neutraublinger Stadtrat bekannt. Eine Entscheidung werde der Weltverband Ende Juli fällen. Die Straubinger Sportagentur klärt nach Messmers Angaben als lokaler Ausrichter die Rahmenbedingungen für einen zweiten deutschen Lauf im Raum Regensburg.
Novum beim Schwimmen
Messmer stellte dem Neutraublinger Stadtrat sein Konzept vor. Demnach startet der Ironman mit dem Schwimmwettbewerb (3,86 km) im Guggenberger See. Als Ironman-Novum ist ein Wechsel in einen benachbarten Kiesweiher samt zwei Landgängen vorgesehen. Anschließend geht es mit dem Rad 180 Kilometer durch den südlichen Landkreis Regensburg und einen kleinen Teil des Landkreises Kelheim in die Stadt Regensburg. Dort soll der Marathon durch die Innenstadt gehen, die die Männer und Frauen insgesamt je viermal durchlaufen. Als Ziel kann sich Messmer sogar den Domplatz vorstellen.
Ausgehend von Erfahrungswerten in Frankfurt nannte der Sportmanager in Neutraubling fantastisch anmutende Wirtschaftszahlen wie 16000 Übernachtungen und bis zu 4000 Teilnehmern. Allein für den Schwimmstart am Guggenberger See erwartet er über 5000 Zuschauer. Durch den Ironman, der für 29. August 2010 vorgesehen wäre, würden mindestens fünf Millionen Euro in die Region fließen. Auf der Kehrseite stehen für die Kommunen aber auch hohe Kosten an. In Frankfurt sind es laut Messmer allein für die Stadt rund 350000 Euro.
Gespräche nächste Woche
Noch ist allerdings einiges zu klären: Der Sportmanager hat bisher nur den Segen des Neutraublinger Stadtrats, der aber noch die Kosten überprüfen will. Gespräche mit der Stadt Regensburg und dem Landkreis sollen in der kommenden Woche stattfinden. Beide sind über den Naherholungsverein auch für den Guggenberger See zuständig. Trotzdem gibt sich Messmer zuversichtlich, dass die Oberpfalz das Rennen macht.
|