Zitat:
Zitat von maifelder
Ok. Als bei mir das Lager kaputt war, ist die Kurbel mehr oder weniger direkt stehen geblieben, spricht also nicht für das Lager.
|
Ich habe ja schon geschrieben, für mich hört sich das nicht wie ein defektes Lager an, weiß aber letztlich auch nicht wie sich das anhört.
WAS KANN ES SONST SEIN?
Ich zitiere noch mal den Chefmechanikus:
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ausgefotzte lager, da der Hersteller meinte, das Tretlagergehäuse nicht fräsen zu müssen.
|
Ob mein Tretlagergehäuse irgendwann mal bei Rahmenhersteller gefräst wurde, kann ich nicht sagen. Nach der Lackierung sicherlich nicht mehr. Wenn aber die deswegen die Lager ausgef... sind, müsste das Geräusch ja bei neuen Lagern zunächst mal weg sein.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Lockere Kettenblattverschraubung,
|
Die habe ich nachgezogen, demontiert und wieder verschraubt, vorher gesäubert und gefettet.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
lose Kurbelverschraubung.
|
Da sind ja nur die beiden Schrauben auf der linken Seite, die sind fest.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ausgefotzte lager, da der Hersteller meinte, das Tretlagergehäuse nicht fräsen zu müssen. Lockere Kettenblattverschraubung, lose Kurbelverschraubung.
Abgesehen von den üblichen Verdächtigen, wie Riss im Rahmen, Delaminierung bei Carbon...
|
Tja, der mögliche Riss. Im nicht ganz so gut beleuchteten Keller habe ich keinen gesehen. Werde das morgen mal draußen bei Tageslicht ansehen.
Die Carbongeschichte scheidet ja bei einem Alurahmen aus.
Ich frage mich auch schon, ob das ganze nicht von einer anderen Stelle ausgeht, z.B. vom Steuerrohr oder so. Aber wenn ich freihändig fahre, knackt es auch, auch wenn erst nach einigen Umdrehungen. Wenn ich aber nicht trete und unterschiedlichen Druck auf den Lenker ausübe, knackt nichts.
Volker