gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berufliche Probleme beeinflussen Sport?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2009, 22:57   #10
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Auch wenn sich das etwas paradox anhört: Sport hat für mich einen deutlich niedrigeren Stellenwert, als der Job. Insofern haben Probleme im Job Null Auswirkungen auf mein Training. Der Sport gehört einfach zum Leben dazu, ohne dass ich da groß darüber nachdenke.

Wenn ich Probleme mit meinem Chef habe, und ich habe hin und wieder RIESEN Probleme mit dem, dann hat das ja auch keinen Einfluss darauf, ob ich mich morgens frage, ob ich Lust zum Pinkeln habe. Warum sollte ich mich abends fragen, ob ich Lust zum Trainieren habe? Ich hock mich einfach auf mein Fahrrad und dreh eine Runde. Mir ist es auch egal, wenns regnet. Der einzige Gedanke denn ich dann habe ist, ich muss eine Regenjacke anziehen.

Die Einstellung hat sich nach der Beziehung mit einer Frau bei mir breit gemacht. Die war allein erziehend, und voll berufstätig. Irgendwann habe ich sie mal gefragt wie sie das alles schafft, ohne durchzudrehen mit den Kindern und dem anderen Stress. Lapidare Antwort: Ich denk garnicht darüber nach, ob ich nachts um 23 Uhr noch Lust habe, die Küche zu machen und Klamotten zu bügeln, oder morgens um 5 aufzustehen um Frühstück zu machen, um die Kids dann weg zu bringen, ich machs einfach. Lust sei keine Kategorie in ihrem Leben.

Und wenn sie mich morgen raus werfen würden, übermorgen ist Freiwasserschwimmen angesagt und ich machs. Warum auch nicht. Ein diesbezüglicher Verzicht würde doch eh nichts ändern.
  Mit Zitat antworten