gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Yvonne van Vlerken: Ernährungstrends bei den Profis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2009, 06:50   #7
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von jürsche Beitrag anzeigen
Ich mach das seit ungefähr zwei Jahren so ähnlich und fühl mich sehr gut dabei. Keine Heißhungerattacken mehr, weniger Körperfett, kein Winterspeck mehr, gute Regeneration. Nur eine Vorwettkampfwoche genau wie im Film beschrieben habe ich noch nicht gemacht, und dazu hätt ich auch gleich mal eine

Frage in die Runde:

Im Film wurde gesagt, dass während der KH-Ladephase am vorletzten Tag vor dem WK viele gesättigte Fette zusätzlich zu den Kohlenhydraten konsumiert werden sollen (Butter auf die Kartoffeln...), ich habe aber keine Begründung dafür gehört. Die Vorstellung ist ja schon verlockend, schön Sahnesoße auf die Nudeln, Eis usw, aber wo liegt der Zweck der gesättigten Fette? Ich dacht immer, das viele Insulin schafft die dann ruckizucki in die Fettzellen...? Also, wer weiß was?

Mit dem fett wird das wohl noch eher eingelagert!Unser Ernährungsfuzzi im Studio meinte deswegen auch, dass man KH und Fett trennen sollte-wird alles eingelagert und gibt Hüftgold.In diesem Fall ist es ja aber erwünscht.Kohlenhydrate alleine würden evtl einfach nur direkt verbrannt werden...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten