gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rahmengröße beim Triathlonrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2009, 12:31   #5
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Und wie kommt man auf die passende oberrohrlänge (triarad), wenn man seine Oberrohrlänge aufm rennrad kennt?
Bei mir ists zB so: habe ein rennrad was ich durch lenekraufstaz und anderer sattelstütze und anderem vorbau zum tria rad her nehme. Das ist nen 60er rahmen - der mir meiner meinung nach nen tuck zu groß ist und der hat ne 575er oberrohr länge ... würde ich mir ein neues rennrad kaufen würde ich ne oberrohr länge von 560-565 bevorzugen.
Wie kann ich anhand dessen auf die richtige tria-rahmen geometrie schließen? muss das oberrohl da gleich klang sein, weil dass, was man weiter vorne sitzt man auchmit den ellebogen weiter vorn aufliegt, oder wie verhält sich das?

grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten