Zitat:
Zitat von docpower
An anderer Stelle schon erwähnt, gerne noch mal:
Mich wundert an der ganzen Doping-Diskussion, wieso jetzt alle laut aufschreien. Für mich war immer sonnenklar, dass im Radsport ein großer Prozentsatz der Pros gedopt war und immer noch ist. Siehe Nordische Sportarten, siehe Schwimmen, siehe LA usw.pp.
Und natürlich auch Triathlon. Oder glaubt ihr im Ernst alle, weil Triathleten so geil sind, dass die Kombination aus den 3 Dopingverseuchtesten Sportarten clean ist??
|
Das ist ja schön, daß du das vorher schon gewußt hast, ich habe mir nicht
allzu viele Gedanken darüber gemacht und versucht es zu verdrängen.
Zitat:
Zitat von docpower
Und natürlich ist da auch medizinischer Beistand vonnöten, mag es der Kollege Heinrich sein oder wer auch immer.
|
Wenn ich "in irgendwas" der weltbeste sein möchte und darin fachmännische Unterstüzung suche, dann nicht bei "wer auch immer", sondern bei dem, der "sein Handwerk" versteht.
Zitat:
Zitat von docpower
Aber das jetzt irgendwelche Oberschlaumeier daher kommen, und aus gekündigten Sponsorverträgen oder sportmedizinischen Untersuchungen (die für alle Hochleistungssportler ständig auch bei Herrn Heinrich - durchgeführt worden sind und werden) einen Bezug zu Normann, Tri Dubai oder sonstige Triathleten herzustellen, finde ich unglaublich perfide und anmassend.
Gruß
Docpower
|
Team Tri Dubai hat mit einem Arzt zusammengearbeitet, der erwiesenermaßen Erfahrung in Dopingpraktiken hat.
Diesen Bezug hat nicht irgendein Oberschlaumeier hergestellt.
Laut keko sagt das natürlich wirklich nichts aus.
Würdest du mich für meine öffentlichen Gedanken hier jedoch zu Tode steinigen, ich vor dem allwissenden Gott stehen, er mich fragen "Flow, hat Normann Stadler gedopt,
ja oder
nein ?

Antwortest du richtig gewähr ich dir Einlaß in mein Himmelreich, bei falscher Antwort wirst du für immer in der Hölle schmoren !"
Ich würde in meiner Hilflosigkeit mein Glück mit "Ja, er hat gedopt" versuchen ...
MFG