gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Langdistanz – Gründe des Scheiterns (1)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2009, 16:11   #5
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
wenn du mich fragst: nein..

wenn man sich an was orientiert, dann nach pulswerten oder noch besser nach watt-werten - aber wer hat schon ein wattmesser am rad?

zeit bzw. tacho sagen nichts über die tatsächliche belastung aus.
bsp: "bin ja nur 30 gefahren"

bergauf mit gegenwind oder bergab mit wind im rücken?
das macht nen monster unterschied.

insofern tacho abkleben und imho bei km 120 mal spicken.

ansonsten nur pulser




zeit ist immer relativ wie wir wissen ;-)
umwelteinflüsse, streckenprofil...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten