Zitat:
Zitat von Hafu
Ich kann zumindest für meine Frau sprechen:
Heike wurde in den letzten 4 Wochen allein 5 mal kontrolliert (3x Blut, 2x Urin), eine weitere Kontrolle (Blut) ist Ende dieser Woche bei der Wettkampfbesprechung geplant (die anderen Kontrollen waren selbstverständlich unangekündigt).
Ich weiß zwar nicht, ob die Kontrolldichte bei Athleten, die sich irgendwo weit weg im Auslandstrainingslager vorbereiten, genauso hoch wäre/ ist, aber insgesamt muss man schon konstatieren (unter der theoretischen Annahme, dass alle anderen in Frankfurt startenden Pros genauso häufig kontrolliert werden), dass die Kontrolldichte im Rahmen der "eisernen Transparenz" (zumindest in 2009) relativ hoch ist und die Kontrollen v.a. zu einem Zeitpunkt stattfinden, bei dem das Missbrauchsrisiko anfälliger Athleten besonders hoch ist.
|
Wenn dem so ist - warum wird das nicht publiziert?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|