Vor einer Woche bin ich in Norderstedt gestartet und war von der Organisation und Freundlichkeit aller Beteiligten und Helfer begeistert. Im Vergleich bin ich vom Vierlanden Triathlon enttäuscht. Dafür das das die 14te Ausgabe des Events war... naja, zur Begrüßung bei der Startunterlagen-Ausgabe wird einem mehr oder weniger freundlich ("Deine Startnummer steht da drüben an der PIN-Wand oder bist du zu faul zum Lesen?") gesagt das der Name nicht ausreicht, sondern man bitte die Startnummer mitteilen möge. Dann gab's keine weiteren Erklärungen. Die Startunterlagen bestanden aus Transponder, Nummern, fertig. Ich habe einige Erst-Triathleten hilflos gesehen, die wussten nicht wohin mit den Nummern - viele Athleten waren auf der Suche nach Sicherheitsnadeln oder einem Startnummernband - naja, da wären besser gelaunte Helfer sicherlich nicht schlecht gewesen. Die Laufstrecke kam einem Cross-Lauf gleich und mir taten die Mitteldistanzler aufrichtig leid - die Schwimmstrecke war definitiv zu kurz und und und... vielleicht hat Norderstedt die Messlatte auch sehr hoch gelegt, aber ein bisschen mehr Mühe hätten die sich schon geben können.
