Zitat:
Zitat von FuXX
Die Frage ist, ob die Korrelation wirklich so simpel ist. Wenn ja, dann waeren die Jungs beim EZF schneller als im normalen Rennen. Ich denke die anderen Fahrer haben einen Einfluss den man leicht unterschaetzt. Zudem eben Windverhaeltnisse etc.
Zumindest die ersten km geht es eigentlich immer mit der Gruppe rauf, dadurch wird der allein zu fahrende Teil kuerzer - das macht's schon schneller. Es gibt halt recht viele Variablen.
Naja, wenn ich beim Inferno an der grossen Scheidegg schon deutlich drueber liege, ohne dass ich am Anschlag fahre (danach kommt ja noch ein MTB Pass und der Lauf aufs Schilthorn), in einem Jahr wo ich nichtmal annaehernd die Form von heute hatte, ohne dass ich auch nur im Verdacht stuende ein guter Radfahrer unter den Triathleten zu sein... ...aber is ja auch egal.
Und was heisst das nun?
FuXX
|
natuerlich scheint das ganze kaum was mit echter wissenschaft zu tun haben koennen.
was den windschatten betrifft nochmals: die bestzeiten wurden ausschliesslich im alleingang erzielt, der jeweilige fahrer setzte sich jeweils auf den ersten metern ab.
rein aus neugier: was war deine VAM an der grossen scheidegg?
re LeMond: er hat auch ohne EPO gewonnen und haette danach auch nicht mehr mit EPO gewonnen.