Also gefühlt wars bei mir bisher auch schon kein "Fersenklatschen" mehr. Das hab ich mir im Rahmen der HM vorbereitung abgewöhnt (gut habe ja mit Lauftraining auch erst so richtig im Feb. angefangen). Und probleme habe ich bei meinem jetzigen Stil auch nicht, außer das es zu lahm ist :D
...
Habe heut mal versucht einigen tipps aus diesem Fred nachzukommen und bin mal knapp 2km mit versuchweise 90er Schrittfrquenz (meist waren es 87-90) zu laufen, dadurch eine geringere schrittweite als vorher und bewusst den Fuß nicht VOR dem körper schwerpunkt aufgesetzt - wenn ich an mir runter schau will ich keine Füße sehen! :D war sehr sehr gewöhnung bedürftig und bedarf einer guten ausbalancierung. Aber man merkt sofort das mein eine ecke shneller ist - aber auch dass man es eine ecker weniger gewöhnt ist. nach 2km war der puls dann bei 175 und ich brauchte erstmal ne pause. aber es fühlt sich ansich ganz gut an und ichd enke es ist einguter ansatz da noch was rauszuholen.
die restlichen 8km bin ich auch mit verucht höherer schrittfrquenz als sonst gelaufen (83-86) aber ein bischen langsamer - die intensität war dann noch recht hoch, brauchte aber keine pause zwischen durch. Und das tempo war etwas langsamer als HM tempo.
gefühlt war es für doe oberschenkel vorderseite sehr belastend. aber da muss man erstmal sehen ob udn wo morgen der murkelkater kommt oder nicht.
grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
|