gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ab wann machen Aerolaufräder Sinn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2009, 10:20   #18
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Es gibt zwar Leute, die schwören, dass man Schlauchreifen leichter wechseln, aber ich halte das für Blödsinn. Ich bin selber ein recht kräftiges Kerlchen und ich habe es bei nem Kumpel versucht und nach 10 min aufgegeben (und ja, der Reifen war vorgedehnt und es wurden 10 cm gegenüber dem Ventil nicht mit dem Kleister beschmiert)

It's up to you!
Der Wechsel geht wirklich schneller (ich beziehe mich dabei aber auf Klebeband). Notfalls nimmt man eine Rasierklinge mit und schneidet den Reifen auf und kann dann in den Schlauchreifen reingreifen und ihn abziehen.

Ich fahre Schlauchreifen auf meinen WK-Laufrädern, würde mir aber nicht nochmal Schlauchreifen kaufen.
Denn wenn ich schon so einen teuren Laufradsatz habe, würde ich ihn auch gerne oft im Training fahren und mit Schlauchreifen habe ich diesbezüglich nicht das beste Gefühl. Denn du musst immer einen kompletten Schlauchreifen mitnehmen (habe zwar auch Pannenspray, aber dem Vertraue ich nicht, weil ich Spray in Verbindung mit einer Ventilverlängerung nicht traue). Und wenn der Reifen kaputt ist, ist er ein gutes Stück teurer als ein vergleichbarer Drahtreifen.
bort ist offline   Mit Zitat antworten