gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - zecke
Thema: zecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2009, 22:59   #12
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.631
Hallo, hier noch mein Beitrag als chronischer Borreliose-Patient (allerdings nach längerer Behandlung weitgehend symptomfrei). Ich zitiere nicht, beziehe mich aber auf verschiedene Beiträge.

Ja, Antibiotika auf jeden Fall nehmen - keine Nebenwirkung kann so schlimm sein, wie eine chronische Borreliose wegen unzureichender Behandlung.

Wenn die Symptome wie beschrieben da sind (Abgeschlagen, nicht belastbar), dann sollte man sicherlich mit dem Training zurückstecken oder aufhören, und auch keinen Wettkampf machen. Wenn aber nur eine Wanderröte ohne sonstige Beschwerden da ist, und auch Antibiotika da sind, spricht für mich nichts gegen Training oder auch eine Kurzdistanz. M.W. gibt es unter Antibiotika meist Sportverbot weil der Körper von der Infektion in mitleidenschaft gezogen wird, nicht die Antibiotika sind das Hauptproblem. Bei einer frischen Borreliose-Infektion ist die Belastung des Körpers eher gering, und die Antibiotika sind verursachen keine Herzmuskelentzündung. (nur bei Tetrazyklinen muß man aufpassen - Sonnenbrandgefahr extrem erhöht!). Ich selber habe während meiner 22 Monate Behandlung auch Triathlon gemacht, und es hat eher gut getan, als geschadet (klappt aber nicht bei jedem!). Ich habe es nach Körpergefühl gemacht oder gelassen. Und die Schwächung des Immunsystems nach einem Wettkampf ist m.E. bei Borreliose weniger schlimm, da sich die Viecher nur sehr langsam vermehren (> 30 Stunden Teilungszyklus - da ist das Immunsystem längs wieder flott, bevor es zu viele werden).

HaFu hat recht mit der Behandlungsdauer - lieber zu lang als zu kurz. Aber bei einer frischen Wanderröte sollten es nicht gleich Monate sein - aber mindestens, bis alles weg ist, und etwas darüber hinaus.

Blutkontrolle nach 6 Wochen bringt wenig: Antikörper bleiben da (jahrelang), egal ob die Bakterien weg sind oder nicht - da bist Du nicht klüger, als zuvor. Und Werte vergleichen (mehr-weniger) ist nutzlos, da die Tests eher Schätzeisen sind, recht ungenau und schlecht reproduzierbar. Die Bakterien selbst kann man nur selten und sehr aufwändig nachweisen.

Gruß
Schwarzfahrer
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten