gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2 Wochen Radtour mit 12jährigem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2009, 20:12   #59
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Hi Ballonfahren (warum eigentlich -fahren und nicht -fahrer?!?)

mit Ausrüstung stimmen wir ja einigermaßen überein. Nur, dass wir leider nicht nur mit Packtaschen auskommen, sondern wg Zelten auch noch nen Anhänger dabei haben. Außerdem ist mein Sohn nicht so sportbegeistert und daher konditionell wahrscheinlich nicht so fit. Die Touren bisher hat er zwar problemlos gemeistert, aber wenn es länger als 4-5 Tage wird, bin ich nicht sicher, wie das klappt. Deshalb soll er auch kein Gepäck dabei haben, das übernehme ich ja alles. Das dürfte uns ein paar km/h mehr ermöglichen. Und wir nehmen ja den Weg durch die Mittelgebirge und nicht durch's Flache, wie ihr.

Lebensmittel halte ich genau so. Mehr oder weniger jeden Tag was kaufen.

Die Jugendherbergen sind aber nicht sooo billig, wie ich gesehen habe. Um die 35 Euro müssen wir da pro Nacht auch rechnen. Einige Male werden wir das wohl auch machen, aber häufiger wollen wir eigentlich zelten. Wozu hätte ich sonst den edlen Spirituskocher von Trangia gekauft?

Zitat:
Zitat von Ballonfahren Beitrag anzeigen
Noch ein Tip für Deine Tour.

Du kommst in Koblenz vorbei. Die Jugendherberge dort ist in der Festung Ehrenbreitstein. Da kann man in einer echten Burg schlafen und geniest bei Frühstück den Blick über den Rhein und auf das Deutsche Eck.
Eigentlich hatten wir ja nicht vor, in Koblenz zu übernachten, weil es von da nur noch zwanzig Kilometer bis zu meinen Eltern sind und weil wir auch in Koblenz eine Oma wohnen haben. Aber das mit der JH in Ehrenbreitstein ist ein Super-Tipp zum Abschluss. Ich war da in meiner Koblenzer Zeit sogar mal drin, habe nämlich mit dem Taxi Leute hochgefahren, aber das hatte ich total verdrängt. Danke!!!

Wenn ich mich mal endgültig entschieden habe, welche Route wir nun genau nehmen - wobei ich jetzt schon weiß, dass sich das unterwegs auch wieder ändern wird - poste ich die Einzelheiten noch mal. Bin für Tipps immer dankbar.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten