gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Grundlagen der modernen Sporternährung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2009, 13:12   #2
Fäger
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Zumikon
Beiträge: 58
Wettkampfernährung

Hallo zusammen

Im Beitrag wurde ja die Frage gestellt, ob es denn industrielle (Ernährungs-) Produkte gäbe. Dies auch im Zusammenhang mit der Wettkampfernährung.
Klassisch sind ja die Kohlenhydrat (Zucker) Gels, eventuell mit Coffein, welche einen raschen Schub bringen, also schnell ins Blut gehen, dafür nicht allzulange halten. Der Blutzuckerspiegel schwankt auch relativ stark.
Alternativ, und das ist jetzt mein input, gibt es Gels mit Fetten darin (pflanzliche Öle und Fette), welche mit Kohlenhydraten kombiniert sind. Das ermöglicht folgende Dinge: einerseits bleibt der Blutzuckerspiegel relativ konstant (keine grossen Schwankungen, also auch kein "Loch", in welches man fallen kann) und die Fettverbrennung bleibt auf einem hohen Niveau.
Solche Gels kenne ich zum Beispiel von Winforce (relativ neuer schweizer Sportnahrung-Produzent, Ronnie Schildknecht wird nachgesagt, damit unterwegs zu sein).
Solche Gels sind ganz klar für Belastungen über 2 Stunden zu empfehlen, darunter reichen Depot plus 1-2 Zuckergels aus. Auf langen Distanzen aber könnte ein solcher Fett-Gel von Vorteil sein (sie schmecken auch gut).

Hier die Homepage für all jene, die es interessiert: http://www.winforce.ch/

Gruss, Fäger
Fäger ist offline   Mit Zitat antworten