gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zum Intervalltraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2009, 19:09   #5
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Wie lange sollten die Pausen sein? Bei der Wiederholungsmethode wird ja eine komplette Erholung angestrebt, aber wie lange ist sie im Vergleich zur Belastung?
Wie der Name sagt ... "vollständige" oder "komplette" Erholung ... also lang genug um (fast) völlig erholt zu sein ... da mußt du ein wenig auf deinen Körper hören ... spätestens in der nächsten Belastungsphase merkst du, ob du dich so gut wie in der vorherigen fühlst ...

Zitat:
Wie lange sind die lohnenden Pausen beim Intervalltraining?
Lohnende Pausen sind etwas kürzer ... Sinn ist mit einer gewissen Vorbelastung in die nächste Belastungsphase zu gehen.
Prinzipiell gilt : Je höher (meist =intensiver) die Belastung ist, desto länger sollte die Pause sein.
Du kannst aber mit der Pausenlänge ein wenig spielen und somit die Gesamtbelastung der Einheit steuern.
Prinzipiell würde ich aber (= meine aktuelle Meinung ) bei diesen Trainings-Methoden die einzelnen Belastungsphasen in den Fokus rücken und die Pausen eher "irgendwie" so drumrumbauen, daß du das angestrebte Tempo mit angestrebter Belastung sauber laufen kannst ...


Grüße,
Flow
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten