Zitat:
Zitat von Flipps
Wie lange sollten die Pausen sein? Bei der Wiederholungsmethode wird ja eine komplette Erholung angestrebt, aber wie lange ist sie im Vergleich zur Belastung?
|
Wie der Name sagt ... "vollständige" oder "komplette" Erholung ... also lang genug um (fast) völlig erholt zu sein ... da mußt du ein wenig auf deinen Körper hören ... spätestens in der nächsten Belastungsphase merkst du, ob du dich so gut wie in der vorherigen fühlst ...
Zitat:
Wie lange sind die lohnenden Pausen beim Intervalltraining?
|
Lohnende Pausen sind etwas kürzer ... Sinn ist mit einer gewissen Vorbelastung in die nächste Belastungsphase zu gehen.
Prinzipiell gilt : Je höher (meist =intensiver) die Belastung ist, desto länger sollte die Pause sein.
Du kannst aber mit der Pausenlänge ein wenig spielen und somit die
Gesamtbelastung der Einheit steuern.
Prinzipiell würde ich aber (= meine aktuelle Meinung

) bei diesen Trainings-Methoden die
einzelnen Belastungsphasen in den Fokus rücken und die Pausen eher "irgendwie" so drumrumbauen, daß du das angestrebte Tempo mit angestrebter Belastung sauber laufen kannst ...
Grüße,
Flow