gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Speisekarte: Regeneration
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2009, 23:35   #16
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
hei, ich bin mitschuld :-) ist aber höchstinteressant das Thema...
na gut, unter Milchprodukte fallen Käse, Quark und Joghurt ja auch...diese und ebenfalls Eier wegzulassen würd ich jetzt generell ja befürworten... Fisch würd ich aufnehmen....
Was treibt dich zu genau DIESER Auswahl? Der Glaube daran, dass das die gesündeste Variante der Nahrungsaufnahme ist oder ethische Gründe? Ich frag wirklich aus Interesse.


Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
ad widersprüche: oh ja das ist ein seeehr großes Problem... man muss irgendwie für sich die warheit selbst finden kommt mir vor...
Ja. Wie so oft im Leben. Grundsätzlich kanns nie schlecht sein, den Brocken Fleisch auf dem Teller mit einem Tellerchen Salat zu "neutralisieren". Ist ja eigentlich auch weit verbreitet in unseren Gefilden. Wenn Du Dir in nem Gasthaus einen Braten mit Kloß bestellst, ist meistens ein Salatteller(chen) dabei. Irgendwie wird das schon Sinn machen.

Ich hab halt immer ein massives Problem damit, wenn irgendwelche Spezialisten ihre eigene Ernährungsweise als das Nonplusultra und das einzig Wahre anpreisen.

Ausserdem glaube ich fest daran, dass je nach genetischer Vorraussetzung z.B. ein bestimmtes Lebensmittel für den einen sehr gesund sein kann, für den anderen widerum aber nicht soo toll ist.....siehe das primitive Beispiel Alkohol bzw. Milch bei den Asiaten
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten