Yippieheyyeah!!! Der Schnellspanner ist schon eingetroffen und ... passt!!! Zumindest durch die Nabe. Auf der einen Seite bekomme ich den Sicherungsnippel nicht um die Achse rum, weil die Halterung mit dem Schaltwerk kollidiert. Aber das habe selbst ich mit einer Feile relativ schnell zurechtgestutzt. Dann müsste ich wahrscheinlich noch was gegen Rost draufpinseln. Mal sehen.
Aber erst mal bin ich gottfroh, dass wir die Gepäckfrage erst mal auf den Weg gebracht haben. Jetzt kann ich testen, was da so reingeht und ob - wovon ich mal ausgehe - ich noch zwei Ortlieb-Taschen für hinten mitnehme.
Wobei mich hier schon seit einiger Zeit die Fragen nicht ruhen lässt - jetzt nicht lachen, ich bin wirklich so drauf - ob ich die Taschen für 75-85 Euro als Jubiläumsversion im Internet bestelle und dafür ein hässliches rot oder orange (Globetrotter) in Kauf nehme, oder ob ich mir die schicke Version in weiß mit grauer Schrift kaufe und dafür dann auch satte 109 Ocken hinlege. Ich bin immer noch unentschieden und die Frage beschäftigt mich schon seit locker drei Wochen .... habe ich eigentlich mit meiner Energie nichts besseres zu tun???
Ravistellus, der jetzt einen lustigen Fahrradbastelnachmittag vor sich hat ... Rad vom Sohn auf Vordermann bringen, meins mit neuen Ritzeln etc ausstatten und natürlich Radhänger richtig einstellen. Da wünscht man sich, man hätte sybenwurz zum Nachbarn, das gäbe mir ein besseres Gefühl :-)
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
|