gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf der Speisekarte: Regeneration
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2009, 13:35   #9
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von Flo123 Beitrag anzeigen
Hi und danke fuer die Antworten!

@Obelix & kuestentanne
es ist genau anders herum, wenn ich Metalle ins Wasser schmeisse ensteht Wasserstoff, OH- und das Metall als Ion, z.B. Mg2+ und davon ist nur das OH- basisch... aber wir wollen ja nicht zu chemisch werden. Mein Punkt ist: Mineralstoffe wie Mg2+, Ca2+, K+ etc. wirken eben nicht basisch und ich verstehe nicht warum das immer behauptet wird???
Hast du doch gerade selbst erklärt. Was ist denn eine Base?
Verbindungen, die in wässriger Lösung in der Lage sind, Hydroxid-Ionen, also OH-, zu bilden. Und genau das tun Alkali- und Erdalkalimetalle.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten