gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmprogramme und Gigathlon: Jimmis Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2009, 10:42   #198
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.515
Nochn kurzer Zwischenbericht: Läuft bisher alles nach Plan. Oder fast. Nach dem mehr oder weniger umfangreichen Training der letzten Wochen und Monate dienen ja bekanntlich die letzten Wochen dem Tappern. Nur bin ich durch die umfänglichen Aktivitäten der letzten Tage nicht zum Laufen gekommen. Gut, Laufen braucht die längst Tapper-Phase. Aber gar nicht mehr rennen seit über einer Woche ist auch nicht gut. Entsprechend war ich auch schlecht gelaunt, als wir vorgestern bei 19° Wassertemperatur, aber im Neo, in die Fluten des Salzunger Freibades stiegen. Von den Kiddies war fast keiner da, und die da waren wollten im Anschluss an das Training trotz blauer Lippen natürlich noch rutschen. Kurze Diskussion mit einer Mutter. Die Pressefritzen hatten unseren Bericht zu den Thüringer Meisterschaften sehr stark gekürzt, so dass über ihren Sohn nur was von unzureichendem Training zu lesen war. Stellt sich prinzipiell erstens die Frage ob die das dürfen und zweitens ob wir überhaupt so was schreiben können, wenn es doch stimmt.

Aber zurück in medias res: Auf dem Heimweg überlege ich mir zunächst, doch noch mal schnell in die Büsche zu gehen und zumindest mal 5 km abzureißen. Wenn ich ein Trainingsdefizit verspüre werde ich leicht unleidlich. Sehr zum Wohlbefinden hat allerdings mein Knie beigetragen, welches seit Wochen erstmals fast symptomfrei ist. Da wollte ich dann doch den Regenerationsprozess nicht unnötig stören und bin zu Hause direkt zum Nudeln machen übergegangen. Der etwas neutralen Mine meiner besseren Hälfte konnte ich dann entnehmen, dass Nudeln so nicht ganz ihrer Traumvorstellung von romantischem und leckerem Abendessen entsprachen. Da ich ja flexibel wie Sau bin haben wir dann auf Eierpfannekuchen umgeschwenkt und der Abend war gerettet. Damit das halbwegs als Sportlernahrung durchgeht, hab ich auch ganz wenig Fett in die Pfanne gemacht.

Bei mir, vielleicht bei Euch auch, ist das im Sommer immer das gleiche: Ein Termin jagt den anderen und eine Verpflichtung die nächste. So ist das Training immer etwas suboptimal, aber ich gehe lieber gut erholt und mit großem Herzen und Lust auf Bewegung ins Rennen, als mit schmerzenden Gliedern und noch nicht komplett erholter Muskulatur.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten