Hi und danke fuer die Antworten!
@Obelix & kuestentanne
es ist genau anders herum, wenn ich Metalle ins Wasser schmeisse ensteht Wasserstoff, OH- und das Metall als Ion, z.B. Mg2+ und davon ist nur das OH- basisch... aber wir wollen ja nicht zu chemisch werden.

Mein Punkt ist: Mineralstoffe wie Mg2+, Ca2+, K+ etc. wirken eben nicht basisch und ich verstehe nicht warum das immer behauptet wird???
@Sabine
zu 1. okay die basische Wirkung ensteht also bei der Verstoffwechselung, hab ich verstanden!
zu 2. ich vermute mal du meinst Wobenzym, meiner Meinung nach nur Placeboeffekt (Diabetiker waeren froh, wenn Proteine als ganzes resobiert werden koennten, dann koennten sie ihr Insulin einfach schlucken)
zu 3. ich habe mal normale Portionsgroessen von den Lebensmitteln mit hohem Eiweissgehalt angenommen (Fisch 150g und vom Kaese 100g) und den Rest abgeschaetzt
zu 5. die Frage war ja, ob der Koerper ueberhaupt durch seinen Stoffwechsel mehr Saeure produzieren kann, als er ausscheiden kann, ich glaube das naemlich nicht. Ich habe noch nie etwas von einer "Sportacidose" gehoert. Auch Natuervoelker die fast nur Fleisch und Fisch essen (z.B. Eskimos), die ja sauer verstoffwechselt werden, haben keine Gesundheitsprobleme, sie scheiden die enstehende Saeure einfach ueber den Urin aus (als NH4+).
Ich halte die Uebersaeuerungstheorien fuer eine Marketinggeschichte, Saueren hoeren sich ja schon mal boese an und offensichtlich findet die Theorie guten Anklang.
Es gibt ja inzwischen jede Menge basiche Pulver und Buecher
dazu... Ich haette nur gerne einen wissenschaftlichen Beleg fuer dieses Problem. Zu der genannten Literatur, sorry aber wenn
ich schon Entschlackung hoere... man dachte im Mittelalter, dass sich im Koerper Stoffwechselschlacken ansammeln, aber das stimmt einfach nicht!
freue mich auf Antworten
schoene Gruesse
Florian