Hallo sternchen07,
folgende Punkte haben mir geholfen:
- bereits unter Wasser wieder ausatmen, damit mehr Zeit zum Einatmen bleibt
- Je schneller Du wirst, desto größer wird durch die Strömung die Atemkuhle neben Deinem Kopf und macht das atmen leichter
- solange Du aber nicht schneller als ein Stück Treibholz bist (;-), musst Du die Halsmuskulatur gut dehnen bzw. Dich zum atmen weiter in die Seitenlage drehen.
- wichtig ist beim Schwimmen, nicht zu schnell anzugehen, da sonst die Atemnot zu schnell und unkontrolliert kommt. Daher sehr langsam mit sauberer Technik anfangen und die Atemnot "kontrollieren"
Viele Grüße
Steven
Geändert von Bronco (23.06.2009 um 12:57 Uhr).
|