gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - FR: "Zweiter Ironman in Deutschland"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2009, 22:57   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Der Ort ist doch IMHO egal - die Leute rennen zur Marke und nicht zum Wettkampfort. Viel interessanter finde ich dann doch die Fragen nach dem wie und wann:
  • welcher zeitliche Abstand zu FFM (es hieß ja immer, die deutschen Rennen müssen so früh sein, um den Topstartern genug Zeit für die Hawaii-Vorbereitung zu geben)
  • oder sind Topstarter gar nicht gewollt, eher ein Rennen für die "zweite Garde"?
  • gleiche Preisgeldpolitik wie in FFM (soll ja einen einheitlichen Standard geben, sagt der Artikel)
  • gibt es Qualiplätze? Wenn ja: wieviele und wo werden sie abgezwackt (Hawaii verträgt ja angeblich nicht mehr Starter)?
  • gleicher Leistungsstandard wie FFM? Gleicher Preis?
  • tbc
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten