gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Biete: Walser Modell 6 mit Standardtretlager-/Hinterbaubreite (68/130)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2009, 14:40   #5
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Hallo Marco,
Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

gem. Aussage von Cucuma wurde bei diesem Rad eine bei mir nicht vorhandene Professionalität vorausgesetzt (hätte aber mit den von mir im Beratungsgespräch gemachten Angaben nicht passieren dürfen). Irgendwie erinnert mich das Ganze an die Diskussionen über die richtige Sitzposition von Timo Bracht und da kann man wohl nicht von einer nicht vorhandenen Professionalität ausgehen...
d.h. man sollte an eine extreme Aeroposi gewöhnt sein und nicht erst anfänger, bei dem nicht sicher ist, ob er überhaupt in so einer Position fahren kann?
Wobei sich mir die Frage aufdrängt, warum es als "anfänger" so ein Rad sein muss. Aber wer sich so ein Rad kauft ist wohl nicht wirklich anfänger in sachen Radfahren.

Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Leider gab es im Rahmen der Reklamationen, trotz mehrerer Umbauten, für mich keine zufriedenstellende Lösung.
Das ist natürlich sehr ärgerlich, zumal das Rad ja kein schnäpchen ist. Was genau hat denn nicht gepasst?

gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten