gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was sollte passieren? Wie wäre sauberer Radsport möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2007, 23:14   #25
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Aber es gibt genügend talentierte Sportler, die nicht dopen wollen oder wollten. Diese sind um die Chance betrogen worden ihr Hobby zum Beruf zu machen.
Strenggenommen reicht ja ein einziger aus.


Fraglich ist eben nur, inwiefern der Betrug strafrechtlich relevant und nachweisbar ist. Wen hat Ulle betrogen? - Sicherlich keinen ungedopten Sportler, Beweis "größtes Talent". Also haben da eher die anderen betrogen. Die Teamgefährten? Auch voll und haben von seinen Erfolgen profitiert. Die Teamleitung? Hat's gewusst. Der Sponsor? Hat's wissen können und von der PR-Wirkung profitiert und jetzt kommen sie ja auch ohne Imageschaden raus, weil die Bevölkerung Doping eh nachsieht, wenn's die anderen ja auch machen und weil ihnen sicherlich keine direkte Anweisung des Dopings nachgewiesen werden kann. Die Fernsehanstalten? Wussten auch Bescheid un die Quoten haben gestimmt. Die Gebührenzahler? Wohl kaum, wenn sie umfragegemäß Doping gutheißen, wenn es denn die anderen auch tun...
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten