|
Da weder der Beruf des Veloverkäufers, noch der Beruf (kommt von Berufung) des Velomechanikers im Moment sehr populär sind, ist gutes Personal spärlich auf dem Markt.
Ich habe das in meiner jetzigen Firma auch erlebt. als ich angekommen bin, hatten wir die fittesten Verkäufer und Mechaniker weit und breit. In den letzten 3 Jahren hat es aber der Chef nicht geschafft, diese Leute auch bei Laune zu halten. Leider ist Sozialkompetenz nicht seine Stärke. Also haben wir 2.klassiges Personal einstellen müssen und in der Werkstatt ist man inzwischen soweit, das viele Kunden nur noch zu bestimmten Mechanikern gehen (wir sind eigentlich 8) und lieber eine längere Wartezeit in Kauf nehemn, als das jemand Anderes das Velo anfässt. Das wiederum führt zu schlechter Stimmung in der Werkstatt und das ist der Grund, waum ich nun auch das Handtuch werfe... Damit hat der Laden in Zukunft keinen fähigen Rennradmech mehr. Vor 2-3 Jahren wäre das ein Unding gewesen.
Somit kann man immer wieder auch bei Läden mit guten Empfehlungen ganz schnell in die Scheixxe greifen. Die Geiz ist Geil Mentalität hilft dann in dieser Situation auch nicht wirklich. Oder mit anderen Worten, es wird für Ladenbesitzer immer schwieriger, gutes Personal überhaupt erst zu bekommen und auch zu behalten.
UND DIE, die hier jetzt am Lautesten schreien, über schlechten Service usw. das sind die, die in anderen Threads hier im Forum nachfragen, ob es das geile Teil XY nicht irgendwo noch 4Euro günstiger gibt. Denn der Fachhandel ist ja viel zu teuer.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
|