Zitat:
Zitat von Scotti
Und wenn dafür einer Überstunden machen oder am Wochenende arbeiten muss.
|
Das machense eh. Irgendwann musst du die Jungs auch im Sommer heimschicken, sonst brechen sie zusammen.
Zitat:
|
Die Speiche ist halt nicht im Winter gerissen.
|
An nem guten Laufrad reisst keine Speiche. Und wenns regelmässig gewartet wird, eh nedd.
Zitat:
|
Es bleibt das Problem, dass Rose z.B. das Fahrrad abholt und repariert widerbringt. Dass Aldi für die dort gekauften Räder eine 3 Jahresgarantie inbegriffen hat, wo der Monteur die Kunden innerhalb 2,3 Tagen besucht. Ich konnte es fast nicht glauben. Aber sucht mal nach Reparatur, Fahrrad und Aldi bei Google.
|
Ich kenne die Stories.
Fast alle.
Ich kenne auch welche von meinen Kunden und von denen ausm Laden.
Hast du es je probiert?
Zitat:
|
Ich befürchte dass die viele Fahrradhändler viel lieber Fahrräder verkaufen als sie zu reparieren. Das kann ich verstehen. Aber sie verspielen damit den einzigen Vorteil, den sie wirklich gegenüber den Versendern und Disountern haben.
|
Sehe ich nicht so. Die Katze beisst sich immer irgendwo in den Schwanz und eines alleine bringts nicht.
Ausserdem wars war noch nie ne gute Idee, sich über den Preis zu profilieren.
Es gibt definitiv Läden, wo zwar Räder verkauft werden, aber auch der Werkstattservice hervorragend ist.
Da muss man aber neben ner vernünftigen Bezahlung auch die Mitarbeiter langfristig hochgradig motivieren können.
Sonst keulen die entweder zuhause, ziehen Kunden ab, oder gehen zu nem andern Laden oder alles zusammen. Wer bleibt, sind die Schlechten, und die sind nicht mit Geld und guten Worten zu motivieren.
Stimmt das Umfeld, stimmen die Vibrationen, stimmt die Leistung. Das hat nicht alleine mit Geld zu tun, und zwar auf beiden Seiten vom Kassentresen.
Aber: man kanns nie allen recht machen, niemals.
Was jedoch kein Grund sein sollte, es nicht dennoch täglich zu versuchen...
